Wie soll mensch sich die Stadt ohne Autos vorstellen? Die meisten Menschen würden sagen, dass eine Stadt ohne Autos bedeuten würde, dass das totale Chaos ausbrechen würde. Niemand würde mehr pünktlich zu einem Termin kommen und und die täglichen Einkäufe könnten auch nicht mehr transportiert werden. Dabei wird oft übersehen, dass ca. 42 % der BerlinerInnen gar nicht über ein Auto verfügen und ihren Alltag mit dem ÖPNV sehr erfolgreich bewältigen. Trotzdem müssen sie sich Tag für Tag mit den zahllos erscheinenden Autos der Stadt arrangieren. Um den Berliner AutofahrerInnen die Möglichkeit zu geben, auch mal ein Leben ohne Auto zu wagen, fordern wir einen autofreien Tag im Jahr.
Mit diesem Aufruf wollen wir den Senat dazu bewegen, im Jahr 2011 soll in Berlin endlich ein Tag innerhalb des S-Bahn-Rings autofrei zu gestalten.
Straßenmusik statt Straßenlärm. Frische Energie statt stinkender Abgase. Fröhliche Menschen statt griesgrämiger Staugesichter. Wir wollen Straße mal ganz anders erleben und das Umweltbewusstsein der Berliner und Berlinerinnen und der Menschen im Allgemeinen stärken. Wir fordern autofreie Straßen für autofreie Menschen. Denn mobil sein kann man auch ohne Auto! In der Hoffnung, dass dieser Tag ein Zeichen in Sachen klimabewusstes Denken setzt, sagen wir „Stop and Move“ statt „Stop an Go“!
Wir rufen auf, das Auto stehen zu lassen und euch auf dem Fahrrad, zu Fuß, auf Skates oder mit der BVG fortzubewegen. Wir erwarten von Senat die verkehrliche Wirkung eines solchen Tages zu untersuchen und dafür in der gesamten Umweltzone – also im Gebiet des S-Bahn-Rings – den individuellen Autoverkehr zu verbieten.
Hier kannst du unseren Aufruf unterstützen:
[[petition-1]]