Für einen autofreien Tag 2011

Wie soll mensch sich die Stadt ohne Autos vorstellen? Die meisten Menschen würden sagen, dass eine Stadt ohne Autos bedeuten würde, dass das totale Chaos ausbrechen würde. Niemand würde mehr pünktlich zu einem Termin kommen und und die täglichen Einkäufe könnten auch nicht mehr transportiert werden. Dabei wird oft übersehen, dass ca. 42 % der BerlinerInnen gar nicht über ein Auto verfügen und ihren Alltag mit dem ÖPNV sehr erfolgreich bewältigen. Trotzdem müssen sie sich Tag für Tag mit den zahllos erscheinenden Autos der Stadt arrangieren. Um den Berliner AutofahrerInnen die Möglichkeit zu geben, auch mal ein Leben ohne Auto zu wagen, fordern wir einen autofreien Tag im Jahr.

Mit diesem Aufruf wollen wir den Senat dazu bewegen, im Jahr 2011 soll in Berlin endlich ein Tag innerhalb des S-Bahn-Rings autofrei zu gestalten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Zukunftsgespräch Nr. 4: Autofrei Leben? – Die Zukunft urbaner Mobilität

Jahrzehntelang wurde Verkehrspolitik als AutofahrerInnenpolitik verstanden und betrieben. So prägen inzwischen über 5.000 Kilometer Straßen das Berliner Stadtbild. Doch andere Mobilitätsformen wie das Fahrrad, oder der öffentliche Personennahverkehr mit Bus, Straßenbahn, sowie U- und S-Bahn gewinnen zunehmend an Bedeutung.

Wir erleben einen Paradigmenwechsel, hin zu umweltverträglicher, bezahlbarer und anwohnerInnenfreundlicher Mobilität, den es politisch zu gestalten gilt. Welches Ziel man erreichen möchte und wie man den Weg dorthin gestaltet möchten wir mit Heiko Bruns, vom Verein autofrei leben!, und Antje Kapek, der Fraktionssprecherin und Stadt- und Regionalplanerin aus Friedrichshain-Kreuzberg, diskutieren.

Wir wollen über Fragen der Zukunft urbaner Mobilität und deren Gestaltungschancen sprechen. Wie entwickelt sich die Verkehrssituation in Berlin? Welche Konzepte für moderne Mobilität gibt es? Wie funktioniert Verkehr ohne Autos? Wie lassen sich diese Konzepte umsetzen oder ausprobieren? Wie können AnwohnerInnen und Betroffene in die Entscheidungsprozesse eingebunden werden?

Zum Zuhören und Mitdiskutieren seid ihr herzlich eingeladen!

Wann? Am 29.10.2010 ab 19:00 Uhr

Wo? In der „Kolle 37“, Kollwitzstraße 35, 10405 Prenzlauer Berg (U Senefelderplatz)

Mit Heiko Bruns (autofrei leben! e.V.) und Antje Kapek (Fraktionssprecherin Bündnis 90/ Die Grünen Friedrichshain-Kreuzberg)

Moderation: Karl Bär (Bundesvorstand der GRÜNEN JUGEND)

für die AG Zukunftsgespräche

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Berlin autofrei(er)leben: “European Carfree Day – Europäischer Autofreier Aktionstag”

Der 22. September ist der „European Carfree Day – Europäischer Autofreier Aktionstag„.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Fahrrad-Sternfahrt 2010 am Sonntag

Am 6. Juni 2010 findet in Berlin und Brandenburg die 34. Fahrradsternfahrt unter dem Motto „Radfahren – aber sicher!“ statt. Auf 19 Routen werden die Radfahrer aus dem Berliner Umland via Avus und Autobahn-Südring zum Großen Stern radeln. Die Sternfahrt endet gegen 14 Uhr beim traditionellen Umweltfestival der Grünen Liga am Brandenburger Tor.

Ziel der weltweit größten Demonstration für den Fahrradverkehr ist es, für die Anerkennung des Fahrrades als vollwertiges Verkehrsmittel zu demonstrieren. Sie will darauf hinwirken, dass im Straßenbau nicht Milliarden in Autostraßen fließen und auf der anderen Seite das Geld für die Instandhaltung und die Anlage neuer Fahrradstreifen auf den Straßen fehlt.

Ich werde vor dem Start ab ca. 10:30 Uhr am S-Bhf Springpfuhl am Grünen Stand dabei sein.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

33. Fahrradsternfahrt am 7. Juni 2009

Am 7. Juni findet nicht nur die Europawahl statt, sondern auch das Umweltfestival in Berlin, und zwar schon zum 14. Mal. Fast 200 Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet präsentieren auf der Straße des 17. Juni die ganze Bandbreite der ökologischen Wirtschaft, darunter Ideen und Produkte zu umweltfreundlicher Mobilität, ökologischem Landbau, sanftem Tourismus, biologischer Vielfalt, Ressourcenschutz, Gesundheit, nachhaltigem Konsum und vielem mehr.

Der absolute Höhepunkt wird die Fahrradsternfahrt sein – die größte Fahrraddemonstration weltweit! Auf 18 Routen werden die RadfahrerInnen zum Großen Stern radeln und dort gegen 14 Uhr ankommen. In Marzahn-Hellersdorf werden Bündnis 90/Die GRÜNEN mit einer Luftballonstation am S-Bhf Springpfuhl präsent sein. Ich werde dabei sein und gerne für Gespräche zur Verfügung stehen.

Alle Informationen zur Sternfahrt gibts beim ADFC Berlin.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

1. Juni 2008: Autofrei auf der Akazienstraße

Der autofreie Tag der Initiative „RingFrei“ am 1. Juni 2008 war ein kleiner Erfolg. Die Jugendlichen, die sich auf dem Jugendforum 2007 das Ziel gesetzt hatten einen Tag in Berlin autofrei zu erleben, haben es geschafft beispielhaft auf der Akazienstraße in Schöneberg zu zeigen, was auf unseren Straßen alles möglich ist. Die GRÜNE JUGEND BERLIN war den ganzen Tag mit einem Stand dabei und am nachmittag brachte die BündnisGrüne Trommelgruppe die Stimmung nochmal auf einen Höhepunkt.

Die Fahrrad-Sternfahrt des ADFC und die Aktionstarife von BVG und S-Bahn rundeten den Tag ab. Ohne Unterstützung des Senates gelang es leider nicht die ganze Stadt oder den S-Bahn-Ring autofrei zu gestalten. Dies werden wir gemeinsam hoffentlich im nächsten Jahr schaffen!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Bilder von der Sternfahrt 2008

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ring frei! – Autofrei am 1. Juni

Nun ist es endlich soweit. Der autofreie Tag in Berlin rückt näher! Ohne Unterstützung des Berliner Senates ist es der Initiative „Ring frei!“ gelungen Leben auf Berlins Straßen zu organisieren. So findet exemplarisch ein Straßenfest in der Akazienstraße statt. Die Planungen laufen auf Hochtouren. Verschiedene Bands, Aktionen für die ganze Familie, ein Couchgespräch mit PolitikerInnen und das „weltgrößte Kreidebild“ sind einige der spannenden Dinge die euch auf dem Fest erwarten. Es wird ganz im Sinne der Familie und natürlich auch der Umwelt stehen.

Es ist schade dass die Jugendlichen ohne Unterstützung des Rot-Roten Senates auskommen mussten. Mehr als einige Briefe an die Bezirke und unverbindlicher Worte wollte die Senatorin nicht tun. Zum Glück haben die Verkehrsbetriebe BVG und S-Bahn ihre Unterstützung schon lange angekündigt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Koalition lehnt Bundesratsiniative für einen autofreien Tag ab

Im heutigen Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr hat die rot-rote Koalition die Initiative des Berliner Jugendforums für einen autofreien Tag ausgebremst. Mit ihrer Mehrheit änderte die Koalition den Gruppenantrag von 61 Abgeordneten, die diese Initiative der Jugendlichen unterstützte. Ein autofreier Tag soll jetzt nur noch freiwillig stattfinden. Straßen sollen nur noch dann autofrei sein, wenn dort Veranstaltungen stattfinden. Mit dieser Aufweichung hat die rot-rote Koalition dem Jugendforum und der Idee eines autofreien Tages einen Bärendienst erwiesen. Denn freiwillige autofreie Tag gab es in Berlin schon viele – an keinem dieser Tage waren weniger Autos auf den Straßen als sonst üblich.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Jugendforum ernst nehmen: Berlin macht einen Tag autofrei!

Die Initiativgruppe „Ring Frei“ des Jugendforum 2007 hat einen ersten Erfolg zu verbuchen. Gemeinsam mit Daniel Buchholz, Mari Weiß und weiteren 58 Abgeordnete habe ich den Antrag „Jugendforum ernst nehmen: Berlin macht einen Tag autofrei!“ eingebracht. Mit diesem Antrag wird ein Beschluss des 7. Berliner Jugendforums vom 24.11.07 aufgegriffen. An dem Forum haben mehr als 1000 Jugendliche teilgenommen. Mehr dazu im Antrag an das Abgeordnetenhaus vom 14.02.08

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar